„Auf dem Bild oben: Figmatraining.com
Frag ein beliebiges Teammitglied (außerhalb des Designteams), das schon einmal mit Figma gearbeitet hat, ob es benutzerfreundlich war – die meisten werden mit einem klaren "Ja" antworten.
Entwickler nutzen Figma, um Ideen visuell durchzuspielen, bevor sie sich für ein Design zum Coden entscheiden. Startup-Gründer berichten, dass Figma ihnen neue Perspektiven auf das Prototyping eröffnet.
Doch auch andere Teammitglieder können von einem besseren Überblick über ihre Ideen profitieren, sie validieren und optimieren – noch bevor eine einzige Codezeile geschrieben wird.
Die Vorteile im Überblick:
Verbesserte Zusammenarbeit – Figma ermöglicht die Echtzeit-Zusammenarbeit. Designer können gleichzeitig am selben Projekt arbeiten, Missverständnisse werden reduziert und Teamwork wird gestärkt.
Wenn Designer ihre Arbeit mit Entwicklern teilen wollen, stellt Figma Funktionen zur Code-Generierung und Übergabe bereit. Entwickler erhalten dadurch einen klaren Überblick darüber, wie das Design umgesetzt werden soll.
Beispiel: Stell dir vor, du entwickelst eine Mobile-App für einen Lieferdienst und erstellst eine Schaltfläche-Komponente mit einheitlicher Gestaltung – z. B. für "Jetzt bestellen" oder "Zum Warenkorb hinzufügen".
Wenn der Kunde später entscheidet, die Farbe oder Schrift zu ändern, genügt ein Update der Hauptkomponente – alle Instanzen passen sich automatisch an.
Plattformübergreifende Verfügbarkeit – Als cloudbasierte App funktioniert Figma auf jedem Gerät mit Internetzugang – ideal für Remote- oder Hybridteams. Figma ist auf Windows, macOS und iOS verfügbar.
Skill-Entwicklung – Schulungen vermitteln fortgeschrittene Designtechniken, Wireframing- und Prototyping-Know-how und steigern so die Produktivität und Kreativität deiner Mitarbeitenden.
1. FigmaTraining.com
Preis: Ab 97 $, mit 15 % Teamrabatt
Lernformat: Selbstgesteuertes Online-Training
FigmaTraining.com bietet zwei Hauptkurse an:
Figma Online-Kurs – vom Einsteiger zum Pro
Ideal für alle, die neu bei Figma sind. Der Kurs deckt alle wichtigen Tools und Workflows ab und ist vollständig auf das neue UI3-Interface (Stand März 2025) aktualisiert – inklusive Lektion zu KI-gestütztem Design.
Der Fokus liegt auf praxisnahen Fähigkeiten statt auf grauer Theorie. Zudem gibt es nach Kursabschluss Feedback von erfahrenen Figma-Coaches, um die eigenen Skills weiter zu verfeinern.
Als Bonus: Du erhältst lebenslangen Zugang zu allen zukünftigen Updates – perfekt, da sich Figma ständig weiterentwickelt.
Fortgeschrittener Kurs
In diesem Kurs lernst du, wie du dein eigenes Designsystem aufbaust und Figma auf einem professionellen Level nutzt.
Was du bekommst:
Um dein Team anzumelden und den Teamrabatt zu erhalten, besuche FigmaTraining.com und wähle den Link „Team Discount“.
Figma ist mehr als nur ein Design-Tool – es ist der Kitt, der dein Team zusammenhält. Es hilft euch, Ideen schneller zu entwickeln, gemeinsam zu gestalten und Projekte effizient umzusetzen – ohne Reibungsverluste.
Für Designer, Entwickler, Marketer und Führungskräfte bietet Figma einen klaren Überblick über Projekte, steigert die Konsistenz und macht Teamarbeit einfacher denn je.
Wenn du wirklich das Maximum aus Figma herausholen willst, ist es eine kluge Investition, dein Team professionell zu schulen. Danach wird nicht mehr nur „herumgeklickt“, sondern mit Plan und Know-how gestaltet, prototypisiert und geliefert.
Also: Such dir das passende Training bei FigmaTraining.com, schärfe deine Skills und bringe dein Team – und eure Designs – auf das nächste Level.
Letzte Aktualisierung: 5. April 2025